tanzt

Ein Kollektiv 
für zeitgenössischen Tanz 
in Österreich.

Wir bringen neue Impulse 
auf die Bühne und etablieren Wien und Österreich als Stimme der Tanzszene.

Projekte

BEEF, Tanzkonzert

BEEF, Tanzkonzert

Ein »Beef« ist das Verlangen nach Aufmerksamkeit. Es ist ein Spiel der Emotionen, das beim Verlassen des Spielplatzes kein Nachspiel hat. Eine perfekte Studie darüber, wohin der Konflikt uns bringen kann. Ein Duell ohne letzten Schuss.

Choreograf und Tänzer Andrey Kaydanovskiy, die Tänzer*innen Rebecca Horner, Mila Schmidt und Robert Weithas und das musikalische Duo RaaDie: Lorenz Raab (Trompete), Christof Dienz (E-Zither und Electronics) nehmen sich in ihrem 60 minütigen Tanzkonzert diesem allgegenwärtigen Thema an und führen in eine immersive Welt von Tanz und Sound.

Aufführungen:
22. Februar 2025, Imperial Riding School Vienna, Autograph Collection
9. November 2024, Südbahnhotel, Semmering, Österreich
Uraufführung Juli 2024, Origen Festival Cultural, Riom in der Schweiz

  • Tänzer*innen: Rebecca Horner, Andrey Kaydanovskiy, Mila Schmidt, Robert Weithas
  • Musik: RaaDie (Christof Dienz, Lorenz Raab)
  • Choreographie: Andrey Kaydanovskiy
  • Kostüm: Karoline Hogl

Modern Empress

Modern Empress

Performance zur Eröffnung des Imperial Riding School Vienna, Autograph Collection Hotels.

Aufführung:
12. September 2024

  • Tanz und Choreographie: Rebecca Horner

Personen

Rebecca Horner

Rebecca Horner
Leiterin / Tänzerin

Rebecca Horner ist eine in Wien geborene Tänzerin und Choreographin. Ihre Ausbildung erhielt sie an der Ballettschule der Wiener Staatsoper. 2007 wurde sie an das Ballett der Wiener Staatsoper und Volksoper engagiert, 2015 avancierte sie zur Halbsolistin, 2017 zur Solotänzerin. In ihrer Zeit als Ensemblemitglied wurden zunehmend Rollen in zeitgenössischen Produktionen interessant, weshalb sie in der Saison 2022/23 für eine Saison ans Nederlands Dans Theater (NDT1) wechselte, um die Recherche als zeitgenössische Tänzerin zu vertiefen. Seit Rebeccas Rückkehr nach Wien und ans Wiener Staatsballett, engagiert sie sich mit dem Verein tanzt., sowie mit kleineren Soloprojekten für die heimische zeitgenössische Tanzszene.

Andrey Kaydanovskiy

Andrey Kaydanovskiy
Leiter / Tänzer

Andrey Kaydanovskiy ist ein Choreograph, Tänzer, künstlerischer Leiter und Gründer der Tanzkompanie Tanzt. Seine Ausbildung absolvierte er an der Bolschoi-Ballettakademie in Moskau, am Ballettkonservatorium in St. Pölten, an der John-Cranko-Ballettakademie in Stuttgart sowie an der Ballettschule der Wiener Staatsoper. Seit 2007 ist er beim Ballett der Wiener Staatsoper und Volksoper engagiert, wo 2015 seine Ernennung zum Halb­solisten erfolgt. Choreographische Arbeiten seit 2009 unter anderem für das Bolschoi Ballett, das Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg, das Wiener Staats­ballett, das Moskauer Stanislavsky und Nemirovich-Danchenko-Musiktheater, das Bundes­jugendballett in Hamburg, das Bayerische Staatsballett, das Tschechische National­ballett und das Ballett am Landestheater Linz.

Kontakt

tanzt.
Gemeinnütziger Verein
Belvederegasse 3/9
1040 Wien, AUT

contact@tanzt.company